Posted on / by Ulrike Pawel / in Ausbildung, JUGEND

Lea hebt ab – alleine

Der erste Alleinflug ist immer eine spannende Sache. Zwei Fluglehrer haben sich davon überzeugt, dass der/die Aspirantin das Flugzeug ohne jegliche Hilfe gut beherrscht. Schwierigere Situationen wie Startunterbrechung, Landung aus ungewohnter Position, Langsamflug, Seitenwind und/oder Böen, all das wurde vorher ausgiebig geübt und sind beherrschbar.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in EVENT, FLUGBETRIEB, VEREINSLEBEN

Fliegerlager: Hangflugerlebnisse und Rückhole-Rallyes (2. Woche)

Das Wetter hielt sich auch in der zweiten Fliegerlager-Woche an die Regel: Regelmäßiger Regen, kräftiger Wind und ganz selten ein paar kurze Auflockerungen. Die Segelflieger nutzen geschickt die Regenpausen zum Fliegen und die Regenphasen für Alternativprogramm wie Schwimmbadbesuch, Technikmuseum oder diverse Gemeinschaftsspiele. „Der Vorteil hier ist, dass man bei passendem Wind immerhin noch am Hangfliegen kann“, sinnierte der Fluglehrer des Gastvereines Aero Club Langenselbold (ACL) Jan Schäfer. Die Betonung liegt auf „passend“.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in EVENT, JUGEND

Schulprojekt Segelfliegen: neue Perspektiven

Schulprojektwoche – die Gelegenheit, neue, ungewöhnliche Bereiche kennenzulernen, Perspektiven zu wechseln. Daher tauschten zwölf junge Frauen des Mädchengymnasiums Liebfrauenschule Bensheim gemeinsam mit ihrem Lehrer Lars Schlichtherle das Klassenzimmer gegen den Flugplatz. Dort erwarteten Franziska und Ulrike Pawel, beide Pilotinnen der Segelfluggruppe Bensheim, die Gruppe mit einem abwechslungsreichen Programm.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in EVENT

Cape Canaveral in den Bensheimer Stadtwiesen

Ein abgegrenzter roter Sperrbereich, Fachpersonal mit Raketensymbolen und “DLA”-Schriftzug, Raketenabschussrampen dazu das charakteristische Zischen startender Raketen – ein Hauch von Cape Canaveral wehte über das Segelfluggelände „Bensheimer Stadtwiesen“.

Read more