
Das Glück der Tüchtigen
Neue Fluglehreranwärter: Jana Schmidt und Maximilian Deichmann haben gut lachen. Sie haben ihren Fluglehrer-Lehrgang in Bad Sobernheim-Domberg erfolgreich absolviert. Wir gratulieren herzlich.
Neue Fluglehreranwärter: Jana Schmidt und Maximilian Deichmann haben gut lachen. Sie haben ihren Fluglehrer-Lehrgang in Bad Sobernheim-Domberg erfolgreich absolviert. Wir gratulieren herzlich.
Uwe Wahlig gewann mit seiner LS3 die Clubklasse des 45sten internationalen Wettbewerbs in Issoudun/Frankreich mit 18 Teilnehmern. Dieser Wettbewerb gilt als Vorbereitung der in wenigen Wochen stattfindenden Weltmeisterschaft im knapp 100 km entfernten Montluçon-Gueret/Frankreich. In der gemischten Klasse starteten insgesamt 35 Piloten und Pilotinnen.
Es war einmal ein Jüngling, der beschloss, die Kunst des Segelfliegens zu erlernen. Trotz der harten Coronabedingungen suchte er im Sommer 2020 die Bensheimer Stadtwiesen auf und wurde dort stolzes Mitglied der Segelfluggruppe Bensheim. Doch zunächst bekam Jakob Reinshagen einige Prüfungen (Abitur) vom Kultusminister des Königs auferlegt. Er ließ sich nicht abschrecken, bereitete sich akribisch vor und im Frühling des Folgejahres stellte er sich mutig den vielen Aufgaben. So war endlich der Weg frei, Jakob ging frisch ans Werk und begann seine Segelflugausbildung…
Ein Streckenflug erfordert eine umfangreiche Vorbereitung: genaue Wetteranalyse, die entsprechende Streckenplanung, das passendes Flugzeug muss verfügbar sein sowie natürlich der Pilot selbst: fit und ausgeruht, die persönliche Ausrüstung von Essensversorgung bis zur „Entsorgung“ (Toilettenthema), Rückholer organisieren usw.
Seit der Pandemie nutzt der Katholische Kirchenmusik Verein Fehlheim den Bensheimer Segelflugplatz als Bühne für ihre coronakonforme Freiluft-Proben. Doch beim letzten Mal drohte eine herannahende Gewitterfront die kaum begonnene Musikstunde zu beenden. Gastfreundlich schoben die Segelflieger die Hallentore des Hangars flugs weit auf.