Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB, JUGEND, VEREINSLEBEN

Ferienfliegen: die erste Woche

Startschwierigkeiten: Die erste Trainingswoche begann verhalten: Das Schleppflugzeug wartet sehnsüchtig auf ein wichtiges Elektronikteil. Es kam – leider das falsche.
Die Winde quittierte noch vor dem ersten Start den Dienst: ein gebrochener Hebel. Die Flugschüler nutzen die sinnvoll Zeit, um dem Fuhrpark eine Wäsche angedeihen zu lassen. Anschließend veranstalteten sie einen Ziellandewettbewerb – allerdings nur mit Modellflugzeugen. Dem Spaß tat dies keinen Abbruch.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in FLUGBETRIEB, Uncategorized, VEREINSLEBEN, WETTBEWERB

Rekorde – Verblüffendes – Überraschungen – Liga: Platz 3

Freitag war der beste Flugtag des Wochenendes – keine wirkliche Überraschung für flugbegeisterte Angehörige der berufstätigen Bevölkerung. Aber gleich so gut, dass direkt zwei Bensheimer Piloten (Peter Simon, Felix Maier) sowie Gast Stefan Langer (SFG Donauwörth-Monheim) Strecken über 800 km und damit Vereinsrekorde flogen, das ist eher ungewöhnlich.

Read more

Posted on / by Heiko Schmidt / in VEREINSLEBEN

Corona: Segelflieger im Homeoffice

Den ganzen Winter haben sie in der Vereinswerkstatt gestanden, alles vorschriftsmäßig überprüft, die Segelflugzeuge wieder auf Hochglanz poliert. Alles stand bereit für den sehnsüchtig erwarteten Saisonstart.
Und dann kam Corona: Kontaktverbot, Schließung aller Sportstätten, einschließlich Flugplatz, allgemeiner Stillstand, nichts geht, nichts fliegt mehr! Verweist liegt der Segelflugplatz in der Frühlingssonne, die Piloten sitzen allein zu Hause.
Wir haben uns erkundigt, wie Segelflieger mit ihrem „Homeoffice“ zurecht kommen:

Read more