Werkstatt Ka-8 Schleifarbeiten
Posted on / by Ulrike Pawel / in VEREINSLEBEN

Winterzeit am Segelflugplatz

„Ich dachte, im Winter läuft nichts am Flugplatz!“, erwähnte ein neues Vereinsmitglied. Ein Irrtum. Während kalter Wind in den vergangenen Wochen den Schnee-Regen über die Landebahn peitschte, herrschte in der warmen Segelflug-Werkstatt emsiges Treiben.

Read more

Flugbetrieb LS4a Team
Posted on / by Ulrike Pawel / in JUGEND, VEREINSLEBEN, WETTBEWERB

Ziellande-Wettbewerb mit Herbstfeuer

Runter kommen sie bekanntlich alle. Entscheidend ist das “Wie”. Daher veranstalteten die Segelflieger zum Saisonabschluss einen vereinsinternen Ziellande-Wettbewerb. Das Besondere: Jeder, vom Flugschüler bis zum Streckenflieger, durfte mitfliegen, die Wahl des persönlichen Wettkampfflugzeuges war frei. Fest gesetzt waren nur die Regeln und die Flugmanöver: Ein präziser Anflug, ein sauberer Seitengleitflug (Slip) und eine exakte Ziellandung in einem definierten Feld der Landebahn. Eine erfahrene Jury, bestehend aus Andreas Boml und Andreas Weskamp, wachte über die Flüge und vergab für jeden Fehler nach einem festgelegten System Malus-Punkte.

Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in JUGEND, VEREINSLEBEN

Alleinflug, Bärte mit 7,5 m und fliegende Feuermelder

Dieser Tag begann zwiegespalten: Wieder war hervorragende Thermik mit einer Spitzenbasis von 3000 m, bei Spitzentemperaturen von bis zu 38 Grad Celsius.

Eine größere Gruppe Flugschüler hatte den Tag aufgrund der Hitze neutralisiert. Doch die Abfahrt zum Badesee verzögerte sich: Christopher Halfman nutzte die ruhige Luft am Morgen und flog sich frei. Da durfte man das traditionelle Schinkenklopfen (um die Feinfühligkeit für künftige Thermikflüge zu verbessern) und die anschließende Gratulation natürlich nicht verpassen.

Read more