Posted on / by Ulrike Pawel / in VEREINSLEBEN

Was machen Segelflieger an einem Brückentag?

Wenn der Segelflugwetterbericht Strecken von über 650 km auslobt, dann plant man natürlich einen Streckenflug, beispielsweise um Stuttgart oder in den Schwarzwald. Am Start: Stefan Schneider (KT), Klaus Schäfter (HM), das junge Ehepaar Schmiede und Oliver Pawel (5). Aber Hoppla, wo sind die ambitionierten Jungpiloten?

Ah, da kommt der erste um die Ecke – und ist schon wieder verschwunden. “Keine Zeit, muss noch einiges für heute Abend organisieren…” Ein Auto fährt vor, zwei junge Burschen liefern eine große, elektrische Kühlbox ab. “Brauchen wir für heute Abend. Wir gehen jetzt einkaufen.” Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in VEREINSLEBEN

Das 2. Rennwochenende: ersten Tabellenplatz verteidigt

Vorletztes Wochenende, als es nur in wenigen Gebieten „liga-taugliches“ Wetter gab konnten die Bensheimer dank persönlichen Einsatzes und ihres Jockers „Hangwind“ wertvolle erste Punkte holen. Die Konkurrenz musste größtenteils tatenlos zusehen.

Nach einem verregneten Samstag versprach die Großwetterlage am Sonntag für Südwestdeutschland gute Voraussetzungen: Nach dem Frontdurchgang soll die einfließende Kaltluft unter Hochdruckeinfluss geraten, Zauberwort Rückseite. Das müsste ein spannendes Rennen mit vielen Teilnehmern geben. Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in VEREINSLEBEN

Erster Bensemer Streckenflugstammtisch

Streckflugstammtisch – eigentlich ein Widerspruch in sich: Denn echte, d.h. ambitionierte Streckenflieger sitzen am Freitag Abend nicht Sprüche klopfend in der Kneipe, um sich ein Bier nach dem anderen einzuverleiben. Ein dicker Kopf ist kontraproduktiv. Sie bereiten sich vielmehr akribisch auf ihren Flug am den nächsten Tag vor. Read more