Posted on / by Ulrike Pawel / in VEREINSLEBEN

Winterarbeit bei den Segelfliegern

Spätestens wenn die Störche aus Afrika zurück sind und fröhlich mit den Schnäbeln klappern, dann werden auch die Segelflieger unruhig. Dabei waren die Mitglieder der Segelfluggruppe Bensheim in den letzten Monaten vielfältig aktiv, jedoch überwiegend am Boden und nicht in der Luft. Read more

Posted on / by Ulrike Pawel / in VEREINSLEBEN

20. Grünkohlessen: Schatzsuche im Thermikwald

Während die Segelflugzeuge warm verpackt in der Halle bzw. Werkstatt auf besseres Wetter warten, schnürten die Segelflieger selbst die Wanderschuhe. Doch was trieb die Piloten bei Sturm und Regen raus?

Der Grund für die Mühsal dampfte schon in der Vereinsküche: Grünkohl. Und um genügend Hunger für das deftige norddeutsche Gericht zu bekommen, muss man sich zuvor ausgiebig bewegen. Doch zum 20. Jubiläum durfte es schon eine besondere Wanderung sein. Ein Flugblatt verbreitete die Nachricht: Angeblich gingen schon im vergangen Jahr dutzende „Treibstofffässer im Taschenformat“ verloren. Außerdem war von einem Goldschatz für die Jüngsten die Rede. Hoch motiviert startete die bunt gemischte Expeditionsgruppe zu Fuß – und damit ungewohnt bodennah –  unter der weisen Führung des Grünkohlkönigs 2015, Andre Keller. Read more

Posted on / by SFG Bensheim / in VEREINSLEBEN

Großputz für Tante Ju

Erfolgreiche Aufräumaktion und Sunrise-Fliegen

Der Bensheimer Flugtag vom 18. bis 19. Juli wirft seine Schatten voraus. Vereinsmitglieder bringen für ihre Gäste das Segelfluggelände auf Vordermann:

Mit Hochdruckreiniger, Pinsel und Farbe rückten die Helfenden zum Großreinemachen am vergangenen Wochenende an. Angefangen von Fassadenanstrich, über Fenstermodernisierung bis hin zum allgemeinen Aufräumen versteckter Winkel packten Jung & Alt mit an, um dem Vereinsheim neuen Glanz zu verleihen. Auch die Landebahnmarkierungen bekamen frische Farbe. Schließlich soll in vier Wochen die Ju 52 beste Landebedingungen vorfinden und sich alle Gäste wohl fühlen. Read more